Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzRheinbreitbach
Objekt 2228

Obere Burg Rheinbreitbach

Landkreis Neuwied

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Obere Burg Rheinbreitbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Obere Burg in Rheinbreitbach in Rheinland-Pfalz wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Während von der Unteren Burg nur noch ein Torbogen übrig ist, ist die Obere Burg auch heute noch vollständig vorhanden.

Ab dem Jahr 1907 lebte auf der Burg der Dichter Rudolf Herzog, weswegen sie eine Zeit lang auch kurz als Herzogburg tituliert wurde. Dieser lebte bis zu seinem Tod 1943 auf der Burg. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Obere Burg erheblich beschädigt, und weil sich nun niemand mehr um das Gemäuer kümmerte, verfiel sie zusehends. In den 70er Jahren wurde sie schließlich von einer Familie Bartel erworben und restauriert, genutzt wurde sie allerdings nicht, sodass sie Mitte der 80er Jahre wieder zum Verkauf angeboten wurde.

Erst im Jahr 1990 kaufte die Gemeinde Rheinbreitbach die Obere Burg und ließ sie in mehreren Etappen sanieren. Heute können zahlreiche Räume angemietet werden, es finden aber auch immer wieder kulturelle Veranstaltungen statt.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Naturpark Rhein-Westerwald
- Mittelrheintal / Romantischer Rhein
- Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rheinsteig
- Westerwald-Steig (Zuweg)
- Wiedweg
- Limeswanderweg
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Apollinaris-Schleife
- Rundwanderweg Rheinbreitbach
- Klosterweg

2025-05-24 12:54 Uhr